Verbraucherinnen und Verbraucher achten immer mehr auf die Herkunft der Produkte: Vier von fünf Befragten (83 Prozent) ist es (sehr) wichtig, dass ein…
So haben sich die Kaufkriterien der Kunden im LEH verändert.
Vom 17. bis 26. Januar 2020 waren wir mit einem Informationsstand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten.
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge profitieren regionale Produkte, die mit dem Regionalfenster gekennzeichnet sind, von einem positiven…
Am 6. November 2019 fand das Dialogforum der REWE Group in Berlin statt. Peter Klingmann (Geschäftsführer der Regionalfenster Service GmbH) war mit…
Wir freuen uns, dass wir seit 1.10.2019 die geschützte geografische Angabe (g.g.A.) "Bayerisches Rindfleisch" als weiteren Standard für das…
Seit 1. August 2019 ist die Datenbank Regionalfenster für den Registrierungs-, Freigabe- und Zertifizierungsprozess aktiv.
Am 6. Juli 2019 fand die Eröffnung der Möhrensaison bei einem Regionalfenster-Lizenznehmer in Niedersachsen statt.
Am 8. Mai 2019 fand in Heichelheim (Landkreis Weimarer Land) das traditionelle Kartoffellegen mit Prominenten und Kindern statt.
Vom 18. bis 27. Januar 2019 waren wir mit einem Informationsstand auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten.
Seite 1 von 2.